Blogkategorie
Anästhesie und Intensivmedizin
Der Trend zur „Walking-PDA“ bei der Geburt und seine Vorteile
Die „Walking-PDA“ revolutioniert die geburtshilfliche Anästhesie, indem sie Frauen während der Geburt ermöglicht, sich zu bewegen und aktiv teilzunehmen, ohne auf eine effektive Schmerzlinderung zu verzichten. Diese innovative Technik bietet...
Kennen Sie die 5 entscheidenden Vorteile eines Midline-Katheters?
Midline-Katheter wurden in den 1950er Jahren eingeführt, um die Lücke zwischen peripheren intravenösen Kathetern (pVKs) und zentralen Venenkathetern zu schließen, und bieten heute eine „Zwischenlösung“ für mittelfristige intravenöse Therapien, indem...
WAS UNTERSCHEIDET DIE P.R.A.M.-METHODE VON MINIMAL-INVASIVEN METHODEN ZUR HÄMODYNAMISCHEN ÜBERWACHUNG?
P.R.A.M. vs. FloTrac – Vergleich zweier Methoden zur hämodynamischen Überwachung Die Entscheidung für ein Überwachungssystem ist essenziell. In unserem Blog vergleichen wir die P.R.A.M.-Methode und FloTrac: Wie unterscheiden sie sich...
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um Resonanzen in der arteriellen Druckwelle zu vermeiden
Dieser Blog erklärt, wie man Resonanzen in der arteriellen Druckkurve erkennt und vermeidet, die in 30,7 % der Fälle auftreten und zu ungenauen Blutdruckmessungen führen können. Durch bewährte Praktiken und...
Blutentnahme über einen Midline-Katheter: möglich oder nicht?
Ein Vorteil eines zentralvenösen Zugangs ist die Möglichkeit wiederholter Blutentnahmen. Der Midline-Katheter, als wertvolle Ressource in der peripheren intravenösen Therapie, kann einen zentralvenösen Katheter (ZVK) aufgrund vaskulärer Erschöpfung ersetzen, wirft...