Es ist das Leben- Vygon Value Life
Was uns antreibt?
Es ist das Leben!
Vygon. Value Life
Wir retten Leben aus Leidenschaft
Value Life.
Wir retten Leben
aus Leidenschaft!
vaskulaerer-zugang
haemodynamisches-management
onkologie-mit-qimono-gefahren-reduzieren/
smartmidline-die-komplikationsaermere-loesung-gegen-pvk
Blog
Die Bedeutung des arteriellen Zugangs in der Intensivtherapie

In der Neonatologie zählt jeder Zugang. Die Mikro-Seldinger-Technik (MST) ermöglicht eine schonende, effektive Katheterplatzierung – mit weniger Komplikationen und höherer Erfolgsrate. Ein echter Fortschritt für unsere kleinsten Patient:innen.

Kostenanalyse der modifizierten Seldinger-Technik (MST) zur Platzierung von neonatalen PICC-Kathetern

Die Platzierung von PICC-Kathetern bei Neugeborenen ist ein sensibler Eingriff – und die Wahl der Technik hat großen Einfluss auf den Behandlungserfolg. Die modifizierte Seldinger-Technik (MST) reduziert die Anzahl der notwendigen Punktionen und verbessert die klinischen Ergebnisse deutlich. Doch lohnt sich MST auch wirtschaftlich? Der aktuelle Blogbeitrag zeigt: Trotz leicht höherer Materialkosten bietet MST langfristig Vorteile – klinisch und ökonomisch.

Infusionsfehler auf der Intensivstation – erkennen und vermeiden

Infusionen sind Routine – aber nicht risikofrei.
Gerade auf der Intensivstation kann die komplexe Kombination aus Medikamenten und Geräten zu gefährlichen Fehlern führen: Luftembolien, Kontaminationen oder Boluseffekte sind nur einige der möglichen Folgen. Eine sorgfältige Planung und sichere Handhabung sind entscheidend für den Schutz von Patienten und Personal.

Die klinische Relevanz der modifizierten Seldinger-Technik (MST) in der Neonatologie

In der Neonatologie zählt jeder Zugang. Die Mikro-Seldinger-Technik (MST) ermöglicht eine schonende, effektive Katheterplatzierung – mit weniger Komplikationen und höherer Erfolgsrate. Ein echter Fortschritt für unsere kleinsten Patient:innen.

PICC Pflegeleitfaden

Peripher eingeführte Zentralkatheter (PICC) sind in der modernen medizinischen Praxis unverzichtbar, da sie einen zuverlässigen venösen Zugang für Patienten bieten, die eine langfristige intravenöse Therapie benötigen. Im Folgenden geben wir einen Überblick über unseren Leitfaden zur PICC-Pflege und -Wartung.

Empfohlene Produkte
Über uns